Validieren und schließen

FAQ

Die am häufigsten gestellten Fragen Wir beantworten Ihre Fragen

Wie werden die Anbieter von 360° Surf ausgewählt?
Nachdem wir von einem Reiseziel oder einem Surfcamp gehört haben, schicken wir unsere Botschafter das ganze Jahr über los, um sie zu testen und zu bewerten.
Ist es möglich, einen maßgeschneiderten Aufenthalt zu gestalten?

Ja, indem wir à la carte einbeziehen: das Flugticket, den Mietwagen, die Verwaltungsformalitäten und sogar die Reservierung der Rikscha! Wir garantieren Ihnen auch einen Versicherungsservice, der auf Sportreisen spezialisiert ist... es ist immer schön, sich von den richtigen Leuten betreut zu wissen.

Wie kann ich ein Angebot online anfordern?
Wie können Sie uns kontaktieren?

Sie können uns per E-Mail unter dieser Adresse erreichen [email protected]
Oder per Telefon:
Aus Frankreich: 05 58 58 35 68
Aus Europa: +33 768 761 453

Wie lauten die Zahlungsbedingungen und -modalitäten?
  • 1. Schritt: Die gemeinsame Erstellung des Kostenvoranschlags.
  • 2. Schritt: Unterzeichnung des Vertrags

Sie können per Kreditkarte, Banküberweisung, Bargeld, Scheck oder ANCV-Ferienscheck bezahlen.
Für weitere Informationen gehen Sie auf unsere Seite über Zahlungsmöglichkeiten.

Wenn ich meine Reise bereits bezahlt habe, kann ich sie dann vor der Abreise noch ändern?

Für Änderungen an der Datei vor der Abreise fallen folgende Gebühren an:

30 € pro Person mehr als einen Monat vor der Abreise

50 € pro Person weniger als einen Monat vor der Abreise

unter der ausdrücklichen Bedingung, dass diese Änderungen genehmigt werden.
Wenn die gewünschten Änderungen von den Anbietern (Fluggesellschaften, Hoteliers, ...) nicht gestattet werden, können sie zu Stornierungsgebühren führen.
Änderungsgebühren werden weder von 360° Surf Travel noch von der Versicherung erstattet.

Die Kosten für den Expressversand im Zusammenhang mit einer vom Kunden veranlassten Änderung der Datei werden immer zusätzlich in Rechnung gestellt (Chronopost, Spezialträger,...).

Wenn ich meine Reise bereits bezahlt habe, wie lauten die Stornierungsbedingungen vor meiner Abreise?

Sie müssen uns per Einschreiben über Ihre Entscheidung zur Kündigung informieren, wobei das Datum des Eingangs dieses Schreibens für das Datum Ihrer Kündigung maßgeblich ist. Eine Stornierung, egal zu welchem Zeitpunkt, entbindet Sie nicht von der Zahlung des gesamten geschuldeten Betrags. Das Erstattungsverfahren kann nur unter dieser Bedingung durchgeführt werden.
Im Falle einer Stornierung durch den Kunden erfolgt die Rückerstattung der Beträge nach Abzug der folgenden Stornierungsgebühren, je nach Abreisedatum (sofern im Kaufvertrag nicht anders angegeben):

  • Mehr als 60 Tage: Anmeldegebühr
  • Weniger als 60 Tage: 50 % des Aufenthalts
  • Weniger als 30 Tage: 100 % des Aufenthalts

Nach einer Stornierung werden die Bearbeitungsgebühren sowie die Kosten für den Abschluss einer Versicherung nicht zurückerstattet.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Allgemeine und besondere Verkaufsbedingungen.

Sind die Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet?

Im Allgemeinen sind die meisten unserer Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben und eine geeignete Reise finden möchten, wenden Sie sich bitte an kontaktieren Sie uns.

Welche Unterlagen sind für eine Reservierung erforderlich?

Um Ihre Reservierung zu bestätigen, müssen Sie :

  • Sie haben unsere Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert.
  • Füllen Sie den Kostenvoranschlag aus, unterschreiben Sie ihn und senden Sie ihn zusammen mit einer Anzahlung von mindestens 20 % des Gesamtbetrags der Reise (oder des Gesamtbetrags bei einer Abreise innerhalb von 30 Tagen) an uns zurück.

Je nach Reiseziel sollten Sie auch prüfen, ob :

  • Ihre Ausweispapiere (Reisepass) sind gültig. Achtung: Für einige Länder müssen sie bis zu 6 Monate nach dem Datum Ihrer Rückkehr gültig sein!
  • Die Namen auf dem Kostenvoranschlag stimmen mit den Namen auf Ihren Ausweispapieren überein (verheiratete Frauen: Überprüfen Sie, ob Sie uns Ihren Mädchen- oder Ehenamen übermittelt haben).

Ein Fehler kann dazu führen, dass Sie am Abreisetag nicht abheben können!

Brauche ich eine Reiseversicherung?

Wir haben für Sie die Versicherungsvorschläge bei der Gesellschaft Allianz - Mondial Assistance ausgewählt. Obwohl es sich um eine freiwillige Versicherung handelt, empfehlen wir Ihnen dringend, sie zu Ihrer Sicherheit abzuschließen. Die Einzelheiten der Garantien finden Sie auf unserer Seite Reiseversicherung.

Kann ich nach der Buchung meines Aufenthalts eine Versicherung abschließen?

Wir empfehlen Ihnen, auf unserer Website die Seite über das Land Ihrer Wahl zu besuchen. Wir veröffentlichen dort Informationen darüber, ob Impfungen notwendig sind oder nicht. Diese Informationen werden jedoch nur als Hinweis gegeben und unterliegen nicht unserer Verantwortung. Sie gelten nur für französische Staatsbürger. Für nicht französische Staatsbürger wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden (Konsulat, Botschaft). Es obliegt dem Kunden, die Gültigkeit seiner Dokumente und Impfungen zu überprüfen.

Zu den Gesundheitsrisiken des Landes/der Länder, in das/die Sie reisen, fordern wir Sie auf, regelmäßig die von den zuständigen Behörden veröffentlichten Informationen zu konsultieren und die Gesundheitsempfehlungen und Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Risiken zu befolgen, die auf den folgenden Websites zu finden sind solidarites-sante.gouv.fr (Französisches Ministerium), www.who.int/fr (Weltgesundheitsorganisation).

Wie ist das Verfahren für Reisen (Papiere)?

Für Ihren Flug benötigen Sie unbedingt: Ihren Reisepass, Personalausweis, Visum (falls erforderlich), Flugtickets, internationalen Führerschein (falls Sie vorhaben, in dem fremden Land Auto zu fahren). Überprüfen Sie unbedingt die Gültigkeitsdaten Ihrer Papiere und erneuern Sie sie gegebenenfalls.

Wenn ich ein Visum benötige, können Sie das für mich organisieren?

Für einige Reiseziele können wir Visa besorgen, aber wir sind nicht verantwortlich für die Verweigerung eines solchen Visums.

Wann werde ich die Flugzeiten erfahren?

In dem Angebot, das wir Ihnen unterbreiten, finden Sie (falls gewünscht) die Flugpläne für die Hin- und Rückreise. Diese können jedoch Änderungen unterliegen. Wir werden Ihnen mitteilen, ob dies der Fall ist.

Ich möchte reisen und surfen, aber ich weiß nicht, wo und wann. Können Sie mir helfen?

Auf jeden Fall! 360° Surf, das ist auch ein Team von reisebegeisterten Surfern, die ein offenes Ohr für Ihre Wünsche haben. Vor, während und nach der Reise profitieren Sie von den Ratschlägen, der Erfahrung und der Qualität einer seriösen und anerkannten Agentur. Wir beraten Sie je nach Wellen- und Wetterbedingungen der Reiseziele und je nach Jahreszeit. Sie können bereits auf unsere Zielkarte um eine Vorstellung zu bekommen.

Wie kann ich nach meiner Reise einen Bericht schreiben?

Nach jeder Reise senden wir Ihnen ein Formular zu, in dem Sie uns mitteilen, wie Sie die Reise fanden. So können wir feststellen, wo wir uns verbessern können und was Ihnen gefällt. Alternativ können Sie auch eine Bewertung auf unserer Facebook-Seite hinterlassen: eine Empfehlung aussprechenoder am die Suchmaschine Google.

Ich bin ein erfahrener Surfer/Anfänger und würde mich gerne verbessern/entdecken. Was schlagen Sie vor?

In den verschiedenen Surfcamps hast du die Möglichkeit, Surfkurse für Anfänger oder Fortgeschrittene zu belegen. Um auch fortgeschrittene Surfer zufrieden zu stellen, bieten wir an mehreren Reisezielen die Option Surfguiding an, bei der Sie zu den umliegenden Surfspots gefahren werden und diese entdecken können.

Werden die Kurse von zertifizierten Lehrern betreut?

Jeder Surfkurs wird von einem Surflehrer mit einem Surflehrerdiplom sowie einem Erste-Hilfe-Diplom geleitet.

Wird das Material während des Surfunterrichts ausgeliehen?

In den meisten unserer Surfcamps ist die Ausrüstung für den Surfunterricht vorhanden.
Bei der Ausleihe von Ausrüstung ohne vorherige Buchung eines Kurses oder einer Unterrichtsstunde erkennt der Kunde implizit an, dass er über ausreichende technische Fähigkeiten verfügt, um die gemietete Ausrüstung selbständig zu benutzen. Sobald die Ausrüstung in Empfang genommen wird, surft der Kunde unter seiner alleinigen Verantwortung gegenüber Dritten und der ihm anvertrauten Ausrüstung.
360° Surf Travel haftet in keinem Fall für Streitigkeiten zwischen dem Kunden und dem Surfcenter wegen Bruch, Verlust oder Diebstahl der Ausrüstung.

Was ist die Verantwortung von 360° Surf in Bezug auf das Surfen?

360° Surf Travel verfügt nicht über die materiellen Mittel, um das Niveau der Surferfahrung seiner Kunden zu überprüfen.
Im Falle einer Nichterfüllung oder eines Versagens des "Surfcenters" kann nur die zivilrechtliche Berufshaftpflicht des letzteren in Anspruch genommen werden, keinesfalls die von 360° Surf Travel.
360° Surf Travel weist seine Kunden auf die Notwendigkeit hin, beim Surfen im Ausland eine angemessene Haftpflichtversicherung abzuschließen.

Ich habe Lebensmittelallergien / Ich habe eine spezielle Diät

Sie müssen uns das bei der Erstellung Ihres Kostenvoranschlags mitteilen, denn die meisten unserer Surfcamps können Ihnen eine geeignete Diät vorschlagen.

Nach oben blättern
Brauchen Sie Hilfe?